Der ultimative Poledance Guide: Ein Trend der Millionen begeistert
AUTOR:
DATUM:
Juli 16, 2025
Pole Dance ist mehr als nur ein Fitnesstrend – es ist eine stärkende, künstlerische und körperlich anstrengende Disziplin mit tiefen kulturellen Wurzeln und einer wachsenden globalen Community. In diesem umfassenden Leitfaden führen wir dich durch alles, was du über Pole Dance wissen musst: seine Geschichte, Stile, gesundheitlichen Vorteile, Missverständnisse, wie man anfängt und warum es für so viele Menschen auf der ganzen Welt zu einem sicheren Ort geworden ist.
Was ist Pole Dance?
Pole Dance kombiniert Akrobatik, Krafttraining, Flexibilität, Tanz und Selbstdarstellung – alles an einer vertikalen Stange. Obwohl es oft mit sinnlichen Bewegungen assoziiert wird, hat sich modernes Pole Dance zu einer vielfältigen Disziplin entwickelt, die Fitness, Sport und Kunst umfasst.
Ob zum Spaß, für den Wettbewerb, für persönliches Wachstum oder zur Stärkung des Selbstbewusstseins – Pole Dance ermöglicht es dem Einzelnen, zu erkunden, was Stärke und Selbstvertrauen für ihn bedeuten – zu seinen eigenen Bedingungen.
Was Pole Dance wirklich einzigartig macht, ist, wie persönlich es ist. Keine zwei Tänzer bewegen sich auf die gleiche Weise. Einige bringen Feuer, einige bringen Sanftheit und andere bringen ihren eigenen Rhythmus und ihre eigene Geschichte in jeden Spin ein. Es ist ein Sport, ja. Aber es ist auch ein Akt der Selbstdarstellung.
Die Ursprünge und die Geschichte des Pole Dance
Pole Dance hat komplexe und manchmal kontroverse Wurzeln. Seine moderne Form bezieht Einflüsse aus:
- Traditionellen indischen Stocksportarten wie Mallakhamb, bei denen vertikale Stangen für Kraft- und Beweglichkeitstraining bis ins 12. Jahrhundert zurückverfolgt werden können.
- Chinesischer Mastakrobatik, einer Zirkusdisziplin mit dynamischen akrobatischen Bewegungen, die auf zwei Masten ausgeführt werden – typischerweise in traditionellen und modernen Zirkusdarbietungen zu sehen.
- Exotischem Tanz und Striptease-Kultur, insbesondere aus nordamerikanischen Clubs des 20. Jahrhunderts, wo die Darsteller die Stange als Teil expressiver und sinnlicher Darbietungen nutzten.
Es ist wichtig, die gesamte Geschichte anzuerkennen und zu respektieren – sowohl die sportliche als auch die erotische. Während einige Fitness-Communities immer noch versuchen, sich von den Stripclub-Wurzeln zu distanzieren, beanspruchen immer mehr Tänzer die sinnliche Seite des Pole Dance als etwas Kraftvolles und nicht Schamvolles.
Heute ist Pole Dance eine Feier der Vielfalt – der Hintergründe, Stile und Gründe für das Tanzen. Einige kommen für die Kraft, einige für die Sanftheit und andere für die Selbstliebe. Aber alle gehören dazu.
Pole Dance in der heutigen Popkultur
Pole Dance ist nicht länger im Verborgenen – es steht im Mittelpunkt der globalen Popkultur, wo es von Künstlern, Athleten und ganz normalen Frauen neu definiert wird. Was einst ein Stigma trug, wird heute als Symbol für Stärke, Sinnlichkeit und kreativen Ausdruck zurückgewonnen.
In den letzten Jahren haben Musikvideos, Filme und virale Social-Media-Trends Pole Dance in den Mainstream gebracht. Denke an Jennifer Lopez‘ unvergessliche Super Bowl Performance, bei der sie die Stange nicht nur als Tanzrequisite, sondern auch als Statement für Kraft und Athletik einsetzte. Oder FKA Twigs und Cardi B – Künstlerinnen, die Pole Dance offen als Teil ihrer Identität annehmen und ihn in eine Kunstform verwandeln, die Respekt einfordert.
Auf Plattformen wie Instagram und TikTok teilen Millionen von Frauen ihre Pole-Reise. Und die Botschaft ist klar: Du musst keine Darstellerin, keine Turnerin oder auch nur superfit sein, um dazuzugehören. Du musst einfach nur auftauchen – so wie du bist. Pole Dance wird weniger als Spektakel und mehr als heilende Praxis, als eine Möglichkeit, sich wieder mit deinem Körper zu verbinden, und als ein Raum für die Selbstentdeckung gesehen.
Dieser Wandel ist enorm. Denn jahrzehntelang wurde Frauen beigebracht, ihre Sinnlichkeit zu verbergen, sich selbst zu verkleinern, starre Regeln darüber zu befolgen, wie Stärke auszusehen hat. Heute kehrt Pole Dance die Erzählung um. Er sagt: Du kannst sanft und kraftvoll sein. Du kannst sexy und ernst sein. Du kannst dich für dich selbst bewegen – nicht für den männlichen Blick.
Natürlich gibt es immer noch Stigmata. Manche Leute werden Pole immer auf alte Stereotypen reduzieren. Aber für die wachsende Gemeinschaft von Pole Dancern auf der ganzen Welt ist es zu einem sicheren Ort geworden – nicht nur, um sich zu bewegen, sondern um sich gesehen zu fühlen. Und das macht es revolutionär.
Ob auf einer Bühne, in einem Schlafzimmer, zu Hause vor einem Spiegel oder in einem Kurs voller Fremder – beim Pole Dance geht es heute um Eigenverantwortung. Für deine Geschichte. Für deinen Körper. Für deine Kraft.
Verschiedene Stile des Pole Dance
Pole Dance ist nicht für alle gleich. Abhängig von deinem Hintergrund und deinen Zielen fühlst du dich vielleicht zu einem dieser Hauptstile hingezogen:
- Exotic Pole Dance: Betont High Heels, fließende Übergänge, Floorwork und sinnlichen Ausdruck. Inspiriert von Clubauftritten, aber zutiefst künstlerisch und oft theatralisch.
- Pole Fitness: Konzentriert sich auf Athletik, Tricks, Kraftaufbau und Konditionierung. Du wirst beeindruckende Haltepositionen, Drehungen und Saltos sehen. Ideal für Leute, die gerne ihre körperlichen Grenzen austesten.
- Artistic/Flow Pole: Bei diesem Stil dreht sich alles um Verbindung – zur Musik, zur Emotion, zur Bewegung. Stell es dir als Geschichtenerzählen an der Stange vor. Oft barfuß und fließend.
- Sport Pole: Wird durch Wettbewerbe und Meisterschaften geregelt. Die Bewegungen werden nach Schwierigkeitsgrad und Ausführung bewertet, ähnlich wie beim Turnen oder Eiskunstlauf.
Viele Tänzer mischen Stile oder wechseln zwischen ihnen, je nach Stimmung oder Absicht. Es gibt keinen „richtigen“ Weg, Pole zu tanzen – nur deinen Weg.
Pole Dance Vorteile: Körper, Geist Selbstvertrauen
Das kann Pole Dance für dich tun:
- Funktionelle Kraft aufbauen: Das Stangentraining entwickelt die Ganzkörperkraft, insbesondere in der Körpermitte, im Rücken, in den Armen und im Griff – ohne dass eine einzige Hantel benötigt wird.
- Verbessere Flexibilität und Koordination: Du wirst auf natürliche Weise deine Beweglichkeit, dein Gleichgewicht und deine Kontrolle durch Drehungen, Beinhaltungen und Spagat-basierte Tricks verbessern.
- Stress reduzieren: Pole Dance aktiviert deinen Körper und beruhigt deinen Geist. Die Bewegung wird meditativ und hilft dir, dich von täglichen Stressoren zu lösen.
- Selbstwertgefühl steigern: In dem Moment, in dem du deinen ersten Spin oder Climb schaffst, fühlst du dich unbesiegbar. Und ja, winzige Shorts und High Heels im eigenen Zuhause zu tragen, kann unglaublich bestärkend sein.
- Schaffe eine Community: Die globale Pole-Community ist einer der integrativsten, unterstützendsten und unvoreingenommensten Fitnessbereiche, die du finden wirst. Wir pushen uns gegenseitig, anstatt uns gegenseitig runterzumachen.
Über das Physische hinaus sagen viele Leute, dass Pole Dance ihnen hilft, sich wieder mit ihrem Körper zu verbinden – besonders nach Traumata, Burnout oder langen Phasen des Selbstzweifels. Es geht nicht nur darum, Muskeln aufzubauen, sondern auch darum, deine Beziehung zu dir selbst wieder aufzubauen.
Häufige Missverständnisse über Pole Dance
„Ist Pole Dance nicht nur etwas für Stripper?“ Seien wir ehrlich: Pole Dance hat seine Wurzeln in der Strip-Kultur, und dieses Erbe sollte gefeiert – nicht ausgelöscht – werden. Aber Pole Dance ist heute unglaublich vielfältig und wird von Menschen aller Geschlechter, Altersgruppen und Hintergründe aus allen möglichen Gründen praktiziert: Fitness, Heilung, Ausdruck, Gemeinschaft, Spaß.
„Ich bin nicht stark/flexibel/schlank genug, um anzufangen.“ Dies ist einer der schädlichsten Mythen. Pole Dance ist für jeden Körper geeignet. Du kannst mit null Kraft, null Flexibilität und null Erfahrung anfangen. Fortschritte kommen mit der Zeit, und das Wichtigste ist, einfach anzufangen.
„Es ist nur ein Trend.“ Pole Dance gibt es schon seit Jahrhunderten. Neu ist die Sichtbarkeit – und das ist gut so. Je mehr Menschen Pole als eine gültige Form der Bewegung und Selbstermächtigung sehen, desto integrativer wird es.
Wie man mit Pole Dance anfängt
Du kannst mit Pole Dance in einem Studio oder von zu Hause aus beginnen. Das musst du wissen:
In einem Studio:
- Suche nach anfängerfreundlichen Kursen
- Trage Shorts (Haut hilft beim Greifen)
- Bringe Wasser mit und sei bereit, barfuß zu gehen oder High Heels zu tragen (je nach Stil)
- Scheue dich nicht, Fragen zu stellen – die Lehrer sind an nervöse Anfänger gewöhnt
Zu Hause:
- Investiere in eine sichere Stange (Lupit Pole oder X-Pole sind großartige Optionen)
- Finde Online-Tutorials oder Plattformen wie POLEPLACE mit strukturierten Anfängerprogrammen
- Schaffe genügend Platz und verwende eine Crash-Matte
- Filme dich selbst, um deine Fortschritte zu verfolgen (und zu sehen, wie weit du gekommen bist!)
Warum POLEPLACE der perfekte Ausgangspunkt ist
Wenn du von Studios eingeschüchtert bist oder einfach lieber privat trainierst, ist POLEPLACE eine der einladendsten Plattformen, um deine Reise zu beginnen. Es bietet:
- 400+ Tutorials für alle Niveaus
- Regelmäßige Live-Kurse mit Fragen und Antworten
- Ein 12-wöchiger Starterkurs
- Eine unterstützende, integrative Community
- Realistischer, unvoreingenommener Lehransatz (Floor-Stand-Air Method™)
- Ein sicherer Ort für alle Geschlechter, Körper und Identitäten
Es basiert auf der Idee, dass du nicht stark oder flexibel sein musst, um anzufangen. Du brauchst nur den Mut, es zu versuchen. Und wenn du es einmal getan hast? Du wirst nie zurückblicken.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist Pole Dance ein gutes Training?
Ja – es kombiniert Krafttraining, Cardio und Flexibilität in einem. Erwarte, stärker und beweglicher zu werden und dabei Spaß zu haben.
Kann ich Pole Dance ohne Erfahrung lernen?
Absolut. Viele Leute fangen mit null sportlichem Hintergrund an. Programme wie POLEPLACE sind für absolute Anfänger gemacht.
Muss ich High Heels tragen?
Nein. Du kannst barfuß, in Socken oder in High Heels tanzen – was immer dir ein sicheres Gefühl gibt.
Ist Pole Dance für Männer geeignet?
Ja! Pole Dance ist für jeden geeignet – alle Geschlechter, alle Identitäten, alle Altersgruppen.
Welche Art von Stange sollte ich mir zulegen?
Wir empfehlen eine Edelstahl- oder Chromstange von Lupit Pole, da sie das perfekte Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, insbesondere für Anfänger. Und mit POLEPLACE10 sparst du 10 % auf deine erste Stange. Hier findest du unseren vollständigen Leitfaden: Wie du deine erste Stange auswählst
Kann ich mich verletzen?
Wie jede Sportart birgt auch Pole Dance Risiken – aber wenn du dich richtig aufwärmst, die Anweisungen befolgst und Crash-Matten verwendest, bist du sicher. Mache langsam Fortschritte und höre auf deinen Körper.
Wie oft sollte ich trainieren?
2–3 Mal pro Woche sind ein guter Anfang. Erholung ist auch wichtig – besonders beim Aufbau von Griffkraft und Oberkörperkraft.
Ist Pole Dance teuer?
Das hängt davon ab. Studios können teuer sein, aber das Training zu Hause ist langfristig erschwinglich. Eine einmalige Investition in eine gute Stange und eine monatliche POLEPLACE-Mitgliedschaft ist oft viel billiger als Studio-Kurse.
Gibt es eine Altersbeschränkung?
Nein. Wir haben schon tolle Pole Dancer gesehen, die in ihren 40ern, 50ern und sogar 60ern angefangen haben. Das Alter ist keine Grenze – es ist nur eine Zahl.
Abschließende Gedanken
Pole Dance ist mehr als ein Workout. Es ist eine Reise der Stärke, des Ausdrucks und der Selbstermächtigung. Ob du dich sexy, stark fühlen oder einfach etwas Neues ausprobieren möchtest, in dieser Community ist ein Platz für dich. Und wenn du bereit für den ersten Spin bist? Wir sind für dich da.
Wir bei POLEPLACE glauben, dass Pole Dance für jeden ist. Keine Verurteilung, kein Druck – nur dein Körper, dein Rhythmus, deine Kraft. Bist du bereit, zu entdecken, was möglich ist? Beginne noch heute.
Dieser Inhalt dient nur zu Informations- und Bildungszwecken und stellt keine individuelle Beratung dar. Er ist nicht dazu bestimmt, eine professionelle medizinische Bewertung, Diagnose oder Behandlung zu ersetzen. Holen Sie bei Fragen zu Ihrer Gesundheit oder einem medizinischen Zustand den Rat Ihres Arztes ein. Wenn Sie einen medizinischen Notfall haben, rufen Sie sofort Ihren Arzt oder die 112 an.
Über Carmen 💕
Carmen entdeckte ihre Liebe zum Pole Dance vor über 10 Jahren – als sie noch Schülerin in einem lokalen Studio war. Was als lustiger Kurs begann, entwickelte sich zu einer ausgewachsenen Leidenschaft und jahrelanger Erfahrung als Pole-Trainerin.
Jetzt ist sie eine der stolzen Mitbegründerinnen von POLEPLACE – und teilt ihre Liebe zur Pole mit einer wachsenden Gemeinschaft von tollen Menschen auf der ganzen Welt.
Diesen Artikel teilen 💖
WAS ANDERE LIEBEN
Die beste Stange für dein Training zu Hause
Die beste Stange für Anfänger – warum wir uns für Lupit Pole entschieden haben Wenn du dein Zuhause für [...]
Die beste Poledance-Stange für Anfänger
Die besten Pole-Dance-Stangen für Anfänger: So wählst du die perfekte für dein Zuhause aus Deine Pole-Dance-Reise zu Hause zu [...]
2 Echte Poledance Transformationen
2 Echte Pole-Dance-Verwandlungen – vom Anfänger zum Badass Wie sieht es wirklich aus, wenn man Pole Dance von Grund [...]